Loading file

Upload Klicken Sie hier zum Hochladen oder Ziehen Sie das Modells per Drag und Drop auf die Leinwand.

Das Modell ist zu groß und wurde so angepasst, dass es in das Ausgabefach des Druckers passt. [Hide]

The model is too large to fit in the printer's build tray. [Hide]

The model is too large, a fitting printer is selected. [Hide]

The model is too small and has been upscaled. [Hide]

Warning: The selected printer can not print in full color [Hide]

Warning: obj models with multiple meshes are not yet supported [Hide]

Warning: Unsupported DXF entity  [Hide]

Warning: could not arrange models [Hide]


Dateieinheit:      
Maßstab:
%
L × W × H:
X: × Y: × Z:  cm 

	

3D Druckservice FDM – Konfigurator

geprüfte Gesamtbewertungen (2 Kundenbewertungen)

Loading price
Besonders widerstandsfähiges Material. - Extreme Wärmeformbeständigkeit (bis ca.122°C) - Extreme Schlag- und Stoßfestigkeit - Beständig gegen Benzine,Öle und Fette - Hohe Lichtbeständigkeit / UV-Stabilität - Lässt sich gut lackieren - Hohe Oberflächenhärte und extrem kratzfest
+10 €

Mögliche Dateiformate: stl, obj, stp, step, zip

Maximale Dateigröße: 100 MB (größere Dateien können Sie uns gerne via Link zu einem Cloud-Service zuschicken und wir berechnen diese manuell für Sie.)

Maximale Druckgröße FDM: 220 x 220 x 250 mm

Maximale Druckgröße SLA: 192 x 120 x 245 mm

Keine Grundgebühr. Zahlen Sie für Ihren 3D Druck lediglich die tatsächlichen Druckkosten + Versandkosten (ab 25 Euro versenden wir bereits Versandkostenfrei).

Mengenrabatt (Rabatt wird im Warenkorb berechnet, gilt nur für das gleiche Modell):
ab 10 Stück - 10 %
ab 50 Stück - 15 %
ab 100 Stück - 20 %

Material
  • 1. PLA
    • PLA - Weiß
    • PLA - Schwarz
    • PLA - Transparent
    • PLA - Grau
    • PLA - Leuchtgrün
    • PLA - Signalbraun
    • PLA - Verkehrsgelb RAL 1023
    • PLA - Reinrot
    • PLA - Violett
    • PLA - Hellorange
    • PLA - Gold
    • PLA - Silber
    • PLA - Kupfer
    • PLA - Perlweiß
  • 2. PETG
    • PETG - Signalweiß RAL 9003
    • PETG - Schwarz RAL 9005
    • PETG - Staubgrau RAL 7037
  • 3. ABS-PC
    • ABS-PC - Tiefschwarz RAL 9005
Drucker
Post-processing

Lieferzeit: 1 - 4 Wochen

Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Beschreibung

3D FDM Druckservice – Auswahlhilfe

Welches Material?

PLA (Polylactide / Polymilchsäure)

PLA ist wohl das beliebteste Material für den 3D Druck. Denn es ist einfach zu verarbeiten, günstig und in vielen unterschiedlichen Farben erhältlich. PLA ist zudem auch UV-Beständig, biokompatibel und Farbecht. PLA besitzt eine hohe Beständigkeit gegenüber Ölen und Fetten. Somit ist PLA ein sehr gutes Allrounder-Material.

PETG

Der Kunststoff PET ist durch Getränkeflaschen sehr bekannt und ist für den 3D Druck mit einem Glycol modifiziert. Hierdurch verbessern sich die Fließeigenschaften und die 3D Druck-Eigenschaften. PETG vereint die Vorteile von PLA und gilt zudem noch als lebensmittelecht, hat bessere Bruchdehnungseigenschaften und hält höhere Temperaturen aus als PLA.

ABS-PC

Besonders widerstandsfähiges Material.
– Extreme Wärmeformbeständigkeit (bis ca.122°C)
– Extreme Schlag- und Stoßfestigkeit
– Beständig gegen Benzine, Öle und Fette
– Hohe Lichtbeständigkeit / UV-Stabilität
– Lässt sich gut lackieren
– Hohe Oberflächenhärte und extrem kratzfest

Die richtige Schichthöhe

Der FDM (Fused Deposition Modeling) Druck stellt Schichtweise aus geschmolzenem Kunststoff alle möglichen Produkte her. Das Slicerprogramm unterteilt das Modell in viele einzelne Schichten von 0,05 bis hin zu 0,3 mm. Der 3D Drucker fügt diese Schichten zusammen und druckt ihr Modell in gewünschter Schichthöhe.

Die Schichthöhe bestimmt die „Auflösung“ Ihres 3D Drucks. Nicht jedes Modell benötigt die niedrigste Schichthöhe. Ein 3D Druck mit vielen Rundungen profitiert optisch von einer geringeren Schichthöhe. Versteckt verbaute Teile oder Prototypen die keine möglichst genaue Maßhaltigkeit benötigen können auch in einer größeren Schichthöhe gedruckt werden.

3D Drucke die mit Schichthöhen von 0,1 mm gedruckt werden benötigen doppelt so viele Schichten wie 0,2 mm und nehmen entsprechend doppelt so viel Zeit in Anspruch. Eine Verdoppelung der Schichthöhe von 0,1 auf 0,2 mm halbiert somit die Druckzeit und Druckkosten.

Wie viel Infill?

Standardmäßig ausgewählt und auch für die meisten 3D Drucke ausreichend sind 20 % Infill. Wenn die Teile keiner mechanischen Belastung ausgesetzt sind reichen 10 – 20 % vollkommen aus. 0 % Infill sollte nur bei Vasen ausgewählt werden, da diese Spiralisiert gedruckt werden, es wird nur die äußerste Wand des Modells in einer einzigen Linie spiralisierend in einer Wanddicke von 0,6 – 0,8 mm gedruckt.

Infill über 20 % empfiehlt sich für 3D Drucke mit hoher mechanischer Belastung. Bei ständiger Belastung empfehlen wir ein Infill von 90 – 100 %. Das Infill beeinflusst den Materialverbrauch und die Druckzeit. Erhöhung des Infillanteils bedeutet einen höheren Materialaufwand und längere Druckzeiten, somit erhöhen sich die Kosten pro Stück deutlich.

Sollten Sie sich bei der Auswahl eines Parameters unsicher sein, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen uns an. Wir helfen Ihnen selbstverständlich gerne weiter. >>Hier gelangen Sie zu unseren Kontaktinformationen.<<

Expressbearbeitung

Für einen Aufpreis von 10,- Euro erhalten Sie einen besonders schnellen Service, Ihr Auftrag wird innerhalb von 24 Stunden in den Druck gegeben.

2 Bewertungen für 3D Druckservice FDM – Konfigurator

  1. Andrea

    Danke für die Beratung und die Teile.

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  2. Marcel

    Alles bestens, gerne wieder.

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert